Stärkung von Frauen

Gendergerechtigkeit und die Teilhabe von Frauen ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei. Von besonderer Bedeutung ist für uns die Stärkung der politischen Teilhabe von Frauen. Wir fördern die Mitwirkung von Frauen in politischen Parteien durch Trainings und Workshops. Wir beraten politische Frauenorganisationen und Aktivist_innen in Gewerkschaften und Zivilgesellschaft.

Darüber hinaus setzen wir uns auch für die ökonomische Teilhabe von Frauen ein. Denn in der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation sind vor allem Frauen von einer Verschlechterung ihrer sozialen und ökonomischen Situation bedroht. Gemeinsam mit unserem Netzwerk arbeiten wir an Lösungen für die spezifischen Herausforderungen, denen sich Frauen in einer Transformationsgesellschaft gegenübersehen. Die Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt spielt hierbei eine wichtige Rolle.

News

FES Mongolia | News

NEW PUBLICATION – MONGOLIAN GEOPOLITICS

Paper series on Mongolian Geopolitics now published in one extensive reading “Mongolian Geopolitics”, developed by FES Mongolia in collaboration with...


weitere Informationen

 
04.07.2022 | Soziale Gerechtigkeit | News

A Better World for All Children

Our guest today is Ms. Tuyajargal, the founder and president of Merciful World NGO. She shares some interesting stories about her personal life and...


weitere Informationen

 
30.06.2022 | News

Adults Don’t Want to Understand Epilepsy

“In today’s selfish society, most people don’t even look at a poor person lying on the ground”, our guest sighs, “some people would just walk over the...


weitere Informationen

 

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Mongolei

The Landmark
6th floor
Chinggis avenue 13
14251 Ulaanbaatar
Mongolia

+976 11 31 2892

info.mongolia(at)fes.de

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen auf unserem Facebook-Kanal. weiter

Publikationen

Bazarsad, Indra; Sukhbaatar, Chandmani; Jargalsaikhan, Mendee

Sino-Mongolian economic interconnectivity

Big talks, little progress
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3,4 MB PDF-File)


Mongol Uls dah' kriptovaljutyn orčny sudalgaa

Fridrih-Ėbertijn sangijn dotoodyn tėtgėlėgt hötölbörijn sudalgaany ažil
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (1,3 MB, PDF-File)


Institutionalization of political parties in Mongolia

Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (960 KB, PDF-File)


Nyamsuren, Ch.; Jargalsaikhan, Mendee

Small-power diplomacy

Mongolia's peacekeeping commitment
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Luguusharav, Byambakhand; Jargalsaikhan, Mendee

Mongolia's path into European geopolitics

Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Kazahstan, Kyrgyzstan, Mongol ulsuud dah' OHU-yn ašig sonirhol

Ulamžlal, šinė handlaga
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Jargalsaikhan, Mendee; Munkhbat, Sainbuyan

Middle powers in Mongolia

A comparative perspective
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Bayasgalan, Naranzul; Jargalsaikhan, Mendee

Why are India and Mongolia strategic partners?

Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (3 MB, PDF-File)


Nanjin, Dorjsuren; Jargalsaikhan, Mendee

Why does Japan include Mongolia in its free and open Indo-Pacific strategy?

Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (2,9 MB, PDF-File)


Lejkoff, Žorž

Zaany tuhaj büü bod

Ünet Züjlsee me'' Margaany harah hüreegee to''orhojl
Ulaanbaatar, 2021

Publikation herunterladen (1,1 MB, PDF-File)